Globus

kontakt

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

T + 49 (0) 511 98 07 – 686
F + 49 (0) 511 98 07 – 684
info@landesmuseum-hannover.de

vorstand

Prof. Dr. Katja Lembke
Direktorin
T + 49 (0) 511 98 07 – 620
katja.lembke@
landesmuseum-hannover.de

Vita
Publikationen

 

Dina Krumstroh
Betriebswirtschaftliche Leitung
T + 49 (0) 511 98 07 – 612
dina.krumstroh@
landesmuseum-hannover.de

stellvertretende direktion

Lothar Meyer-Mertel
Stellvertretender Direktor
Projekt Schloss Marienburg
Projekt Festes Haus
T + 49 (0)511 98 07 – 701
lothar.meyer-mertel@
landesmuseum-hannover.de

assistenz + sekretariat

Dr. Semjon Aron Dreiling
Referent der Direktorin
Ombudsmann für gute wissenschaftliche Praxis
T + 49 (0)511 98 07 – 632
semjon.dreiling@
landesmuseum-hannover.de

Vita
Publikationen

 

Anke Flaschel
T + 49 (0)511 98 07 – 620
anke.flaschel@
landesmuseum-hannover.de

 

Anja Schmidt
T + 49 (0)511 98 07 – 700
anja.schmidt@
landesmuseum-hannover.de

abteilungsleitung

Dr. Claudia Andratschke
Leiterin Sammlungen | Forschung
Provenienzforschung
T + 49 (0) 511 98 07 – 624
claudia.andratschke@
landesmuseum-hannover.de

Vita
Publikationen

 

Stephanie Versümer
Leiterin Finanzen | Verwaltung
T + 49 (0) 511 98 07 – 601
stephanie.versuemer@
landesmuseum-hannover.de

abteilungsleitung

Sabine Eisenbeiß
Leiterin Sammlungsdienste
Registrar | Leihverkehr
T + 49 (0) 511 98 07 – 627
sabine.eisenbeiss@
landesmuseum-hannover.de

 

 

Michaela Kuntz
Leiterin Zentrale Dienste | IT
T + 49 (0) 511 98 07 – 603
michaela.kuntz@
landesmuseum-hannover.de

abteilungsleitung

Dennis von Wildenradt
Leiter Kommunikation + Kulturvermittlung | Pressesprecher
T + 49 (0) 511 98 07 – 626
dennis.wildenradt@
landesmuseum-hannover.de

sammlungen | forschung

Dr. Thomas Andratschke
Landesgalerie | Kurator Neue Meister
T + 49 (0) 511 98 07 – 625
thomas.andratschke@
landesmuseum-hannover.de

 

Dr. Antje-Fee Köllermann
Landesgalerie | Kuratorin Alte Meister
T + 49 (0) 511 98 07 – 704
antje-fee.koellermann@
landesmuseum-hannover.de

 

Dr. des. Gerrit Hollatz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Landesgalerie
gerrit.hollatz@
landesmuseum-hannover.de

 

Leonie Appl
Volontärin Landesgalerie
T + 49 (0) 511 98 07 – 656
leonie.appl@
landesmuseum-hannover.de

 

PD Dr. Florian Klimscha
Archäologie | Kurator
T + 49 (0) 511 98 07 – 814
florian.klimscha@
landesmuseum-hannover.de

Vita
Publikationen

 

Dr. Daniel Neumann
Archäologie | Kurator
T +49 (0) 511 9807 – 702
daniel.neumann@
landesmuseum-hannover.de

Publikationen

 

Mareike Späth
Ethnologie | Kuratorin
T + 49 (0) 511 98 07 – 819
mareike.spaeth@
landesmuseum-hannover.de
Vita
Publikationen

 

Dr. Annette Richter
Naturkunde | Oberkustodin
Geowissenschaften + Osteologie
T + 49 (0) 511 98 07 – 864
annette.richter@
landesmuseum-hannover.de

Vita
Publikationen

 

Christiane Schilling
Naturkunde | Kuratorin
T + 49 (0) 511 98 07 – 803
christiane.schilling@
landesmuseum-hannover.de

 

Frank Liczkowski
Naturkunde | Vivarium | Tierpfleger
T + 49 (0) 511 98 07 – 682
frank.liczkowski@
landesmuseum-hannover.de

 

Andreas Scheithauer
Naturkunde | Vivarium | Tierpfleger
T + 49 (0) 511 98 07 – 682
andreas.scheithauer@
landesmuseum-hannover.de

 

Laura Koch
Naturkunde | Vivarium | Tierpflegerin
T + 49 (0) 511 98 07 – 682
laura.koch@
landesmuseum-hannover.de

 

Anna Müller
Auszubildende Vivarium
T + 49 (0) 511 98 07 – 670
anna.mueller@
landesmuseum-hannover.de 

 

Nikola Appel
Bibliothekarin
T + 49 (0) 511 98 07 – 862
nikola.appel@
landesmuseum-hannover.de

 

Mareike Petermann
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
T + 49 (0) 511 98 07 – 827
mareike.petermann@
landesmuseum-hannover.de

 

Maik Tusch
Provenienzforschung | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
T + 49 (0) 511 98 07 – 891
maik.tusch@
landesmuseum-hannover.de

 

Annekathrin Krieger
Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
T +49 (0) 511 9807 – 821
annekathrin.krieger@
landesmuseum-hannover.de

sammlungsdienste

Kerstin Binzer
Restaurierung | Landesgalerie
T +49 (0) 511  9807 – 731
kerstin.binzer@
landesmuseum-hannover.de

 

Iris Herpers
Restaurierung | Koordinierende Restauratorin Landesgalerie
T + 49 (0) 511 98 07 – 630
iris.herpers@
landesmuseum-hannover.de

 

Kirsten Hinderer
Restaurierung | Landesgalerie
T + 49 (0) 511 98 07 – 631
kirsten.hinderer@
landesmuseum-hannover.de

 

Felix Wilhelm
Sammlungsverwaltung | Landesgalerie
T + 49 (0) 511 98 07 – 634
felix.wilhelm@
landesmuseum-hannover.de

 

Rebecca Grethe
Restaurierung | Archäologie
T + 49 (0) 511 98 07 – 711
rebecca.grethe@
landesmuseum-hannover.de

 

Dr. Ulrike Weller
Sammlungsverwaltung | Archäologie
T + 49 (0) 511 98 07 – 717
ulrike.weller@
landesmuseum-hannover.de

 

Jan Hoffmann
Restaurierung | Ethnologie
T + 49 (0) 511 98 07 – 807
jan.hoffmann@
landesmuseum-hannover.de

 

Ute Thiessen
Sammlungsverwaltung | Ethnologie
T + 49 (0) 511 98 07 – 804
ute.thiessen@
landesmuseum-hannover.de

 

Annina Böhme
Sammlungsverwaltung | Naturkunde
T + 49 (0) 511 98 07 – 866
annina.boehme@
landesmuseum-hannover.de

 

Christophe Houlgatte
Präparation | Naturkunde
T + 49 (0) 511 98 07 – 868
christophe.houlgatte@
landesmuseum-hannover.de

 

Elijah Widmann
Präparation | Naturkunde
T + 49 (0) 511 98 07 – 869
elijah.widmann@
landesmuseum-hannover.de

 

Annika Thielen
Administratorin MuseumPlus | Kulturerbeportal | Digitalisierung
T +49 (0) 511 9807– 832
annika.thielen@
landesmuseum-hannover.de

 

kommunikation | kulturvermittlung

Nicola Kleinecke
Pressesprecherin | Marketing | Eventmanagement
T + 49 (0) 511 98 07 – 647
nicola.kleinecke@
landesmuseum-hannover.de

 

Patricia Nienhues
Digitale Kommunikation + Kulturvermittlung
T + 49 (0) 511 98 07 – 732
patricia.nienhues@
landesmuseum-hannover.de

 

Talea Keller
Volontärin Kommunikation
T + 49 (0) 511 98 07 – 732
talea.keller@
landesmuseum-hannover.de

 

Andrea Spautz
Kulturvermittlung | Museumspädagogin
T + 49 (0) 511 98 07 – 874
andrea.spautz@
landesmuseum-hannover.de

 

Marie Florentine Holte
Kulturvermittlung | Museumspädagogin
T + 49 (0) 511 98 07 – 714 und – 657
marieflorentine.holte@
landesmuseum-hannover.de

 

Frauke Schilling
Kulturvermittlung | Museumspädagogin
T + 49 (0) 511 98 07 – 809
frauke.schilling@
landesmuseum-hannover.de

 

Swantje Wurl
Volontärin Kulturvermittlung
T +49 (0) 511 9807 – 606
swantje.wurl@
landesmuseum-hannover.de

 

Kerstin Schmidt
Fotografin
T + 49 (0) 511 98 07 – 823
kerstin.schmidt@
landesmuseum-hannover.de

 

Philine Delekta
Kommunikationsdesignerin
T + 49 (0) 511 98 07 – 683
philine.delekta@
landesmuseum-hannover.de

 

Kai Hoffmann
Veranstaltungs- und Ausstellungstechniker
T + 49 (0) 511 98 07 – 614
kai.hoffmann@
landesmuseum-hannover.de

finanzen | verwaltung

Ines Gerntrup
Verwaltung
T + 49 (0) 511 98 07 – 602
ines.gerntrup@
landesmuseum-hannover.de

 

Joachim Rodaebel
Verwaltung | Buchhaltung
T + 49 (0) 511 98 07 – 648
joachim.rodaebel@
landesmuseum-hannover.de

 

Michael Büchner
Kasse

 

Kathrin Heide
Kasse

 

Metin Yildirim
Kasse

zentrale dienste | it

Tatjana Brandes
Sicherheitsdienst | Pforte
T + 49 (0) 511 98 07 – 639
tatjana.brandes@
landesmuseum-hannover.de

 

Torsten Brünig
Hausarbeiter
T + 49 (0) 511 98 07 – 662
torsten.bruenig@
landesmuseum-hannover.de

 

Thomas Meyer
Hausarbeiter
T + 49 (0) 511 98 07 – 662
thomas.meyer@
landesmuseum-hannover.de

 

Markus Kadow
Elektriker
T + 49 (0) 511 98 07 – 636
markus.kadow@
landesmuseum-hannover.de

 

Raimund Scherhorn
Tischlermeister
T + 49 (0) 511 98 07 – 828
raimund.scherhorn@
landesmuseum-hannover.de

 

Leo Seimer
Geselle Tischlerei
T + 49 (0) 511 98 07 – 828
leo.seimer@
landesmuseum-hannover.de

 

Andreas Schmidt
Hausmeister
T + 49 (0) 511 98 07 – 699
andreas.schmidt@
landesmuseum-hannover.de

 

Mathias Prinz
IT Referent
T + 49 (0) 511 98 07 – 846
mathias.prinz@
landesmuseum-hannover.de

 

Tobias Knappe
IT
T + 49 (0) 511 98 07 – 813
tobias.knappe@
landesmuseum-hannover.de

projekte

Dr. Jenny Schlehofer
Tuna el-Gebel
T + 49 (0) 511 9807 –  783
jenny.schlehofer@
landesmuseum-hannover.de

 

Wiebke Hemme
Projektkoordination WeltenRaum
T + 49 (0) 511 98 07 – 810
wiebke.hemme@
landesmuseum-hannover.de

 

Tobias Schmithals
WeltenRaum
T + 49 (0) 511 9807 – 845
tobias.schmithals@
landesmuseum-hannover.de

 

Dr. Sebastian-Manès Sprute
Missionssammlung Hermannsburg
sebastian.sprute@
landesmuseum-hannover.de

stellenangebote

Stellenangebote

Wissenschaftliches Volontariat Volontariat Archäologie (m/w/d)

mehr
Stellenangebote

Wissenschaftliches Volontariat Volontariat Archäologie (m/w/d)

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist ein Mehrspartenhaus mit den Sammlungen zur Archäologie, Ethnologie, Kunstgeschichte, Naturkunde und Numismatik.

In der Fachbereich Archäologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ein wissenschaftliches Volontariat Archäologie (m/w/d)

für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Der Fachbereich betreut eine der größten archäologischen Sammlungen des nördlichen Mitteleuropas. Die durch Neufunde stetig anwachsende Sammlung umfasst überregional bedeutsame Objekte und wird in den MenschenWelten präsentiert.

Die Stelle dient der Qualifizierung zur wissenschaftlichen Tätigkeit im Museumsbereich. Wir bieten eine praxisbezogene Ausbildung mit interessanten und vielseitigen Einblicken in sämtliche Abteilungen des Landesmuseums und damit in die verschiedenen Facetten der musealen Arbeit. Der inhaltliche Schwerpunkt wird bei der Vorbereitung einer für das Jahr 2026 geplanten Sonderausstellung zu frühneuzeitlichen Piraten sowie der redaktionellen Betreuung des Begleitbandes liegen.

Weitere Ausbildungsfelder ergeben sich aus der der Pflege der Dauerausstellung sowie aus der Zuarbeit zu aktuellen Forschungen des Fachbereichs. Daneben ermöglichen wir Einblicke in die anderen Sammlungen und Abteilungen des Hauses, die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und die selbständige Bearbeitung von Projekten.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Ur- und Frühgeschichte/Prähistorischer Archäologie oder einem vergleichbaren Fach der archäologischen Wissenschaften (Mindestanforderung Master oder Magister),
  • vertiefte Kenntnisse der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit,
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache,
  • einen versierten Umgang mit den gängigen Office-Applikationen.

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse der nautischen Archäologie,
  • Erfahrungen bei der redaktionellen Bearbeitung wissenschaftlicher Texte,
  • Kenntnisse beim Verfassen wissenschaftlicher und anderer museumsrelevanter Texte sowie ein reges Interesse an der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte,
  • Sorgfalt, Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit.

Die Vergütung erfolgt in Höhe von 50 v. H. des Entgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TV-L. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Wir fördern die Gleichstellung und wertschätzen Vielfalt. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin und fügen einen entsprechenden Nachweis bei.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Für Nachfragen zum Verfahren steht Ihnen Stephanie Versümer (stephanie.versuemer@landesmuseum-hannover.de) zur Verfügung.

Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 06.10.2025 (Eingangsschluss) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail mit dem Betreff “03/Volontariat Archäologie” an: Bewerbungen@landesmuseum-hannover.de

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover