Anfahrt
Die nächstgelegenen öffentlichen Behindertenparkplätze (2 Stück) befinden sich in der Gneiststraße (ca. 300m entfernt), sowie direkt vor unserem Haus an der Willy-Brandt-Alle (2 Stück). Die nächstgelegene barrierefreie U-Bahn-Station ist Aegidientorplatz.
Eingang
Der Haupteingang des Museums ist über eine Rampe zugänglich. Die Tür des Haupteingangs öffnet sich nicht automatisch. Die Kasse befindet sich gegenüber der Eingangstür und ist nicht unterfahrbar. Höhe der Theke: 115 cm. Schließfächer in unterschiedlichen Höhen befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss. Die Nutzung erfordert 1€ Pfand.
Im Museum
Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Die Türen im Ausstellungsbereich öffnen nicht automatisch. Das Aufsichtspersonal ist Ihnen beim Öffnen der Türen gerne behilflich. Die Vitrinen in den Ausstellungen sind nicht unterfahrbar.
Aufzug
Alle drei Ausstellungsetagen und der Vortragssaal (1. OG) sind über einen Aufzug erreichbar. Breite der Türen: 99 cm | Fläche: 1,17 x 1,40 m. Die Knöpfe der Aufzüge befinden sich in erreichbarer Höhe für Rollstuhlfahrer:innen. Es gibt eine Halteleiste.
Sanitärräume
Im Erdgeschoss befindet sich eine barrierefrei ausgebaute Toilette. Es gibt am WC beidseitig hochklappbare Haltegriffe. Das Waschbecken ist unterfahrbar. Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar. Es ist eine Alarmschnur in einer Höhe von 85 cm vorhanden.
Hilfsmittel
Es stehen zwei Leihrollstühle zur Verfügung. Sprechen Sie hierzu das Kassenpersonal an. Auf jeder Etage stehen leichte Klapphocker zur Verfügung, die mit in die Ausstellungen genommen werden können.
Museumscafé
Im Museumscafé gibt es unterfahrbare Tische. Die Tischordnung ist variabel.