• Besuch
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Barrierefreiheit
    • Museumsshop
    • Museumscafé
  • Ausstellungen
    • NaturWelten
    • MenschenWelten
    • KunstWelten
    • Sonderausstellungen
      • Grundwasser lebt
      • Vorschau: Verwandlung der Welt
      • Archiv
  • Angebote
    • Gruppen
    • Quartalsprogramm
    • MediaGuide
  • Sammlung
    • Naturkunde
    • Archäologie
    • Ethnologie
    • Numismatik
    • Kunst
    • Provenienzforschung
    • Projekte
  • Haus
    • Vermietungen
    • Service
    • Team
    • Freunde
    • Bibliothek
      • Publikationen
Landesmuseum Hannover Das WeltenMuseum
Heute
Presse
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Español
  • Türk
  • Polski
  • 简体字;
  • العربية
Heute geöffnet: 10 - 18 Uhr
Alte Gesteine – neue Nutzung
08:00–18:00
ExkursionNaturhistorische Gesellschaft Hannover
mehr
Preise
45 € I NGH-Mitglieder 40 € inkl. Eintrittsgeld
Personen
Prof. Dr. Jörg Mutterlose + Katja Schulz
Info
Anmeldung: info@N-G-H.org I Festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung I Treffpunkt: ZOB
Exkursion, Naturhistorische Gesellschaft Hannover

Sa., 23.08.2025

Alte Gesteine – neue Nutzung

Busexkursion zur Geologie des Raumes Hannover – Bad Rehburg – Obernkirchen. Die Gesteine dieses Raumes, ihre Entstehung, Lagerungsverhältnisse, wirtschaftliche Nutzung und morphologische Wirksamkeit werden thematisiert. Wie sind diese Sedimente im Kontext einer zukünftigen Nutzung zu bewerten (CO2 Speicher, Schiefergas, Endlager, Geothermie)? Besuch des Salzmuseums Empelde und des Stifts Obernkirchen.


08:00–18:00
Zum Programm
Landesmuseum Hannover Das WeltenMuseum
M E N Ü
  • Besuch
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Barrierefreiheit
    • Museumsshop
    • Museumscafé
  • Ausstellungen
    • NaturWelten
    • MenschenWelten
    • KunstWelten
    • Sonderausstellungen
      • Grundwasser lebt
      • Vorschau: Verwandlung der Welt
      • Archiv
  • Angebote
    • Gruppen
    • Quartalsprogramm
    • MediaGuide
  • Sammlung
    • Naturkunde
    • Archäologie
    • Ethnologie
    • Numismatik
    • Kunst
    • Provenienzforschung
    • Projekte
  • Haus
    • Vermietungen
    • Service
    • Team
    • Freunde
    • Bibliothek
      • Publikationen
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Español
  • Türk
  • Polski
  • 简体字;
  • العربية
  • Presse
Globus

Ein Dinosaurier als Wurzel der Charakteranimation – »Gertie the Dinosaur« von Winsor McCay

Dezember 21, 2020 9:32 am Veröffentlicht von nk

1914 versetzte Winsor McCay mit seinem Trickfilm das Kinopublikum in Erstaunen. Vor aller Augen erstand ein Brontosaurier zum Leben, atmete, lachte, tanzte. McCay begründete mit der Ausdruckskraft seiner charmanten Dinosaurierdame die Charakteranimation.

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von nk

  • Landesmuseum Hannover
    Das WeltenMuseum
  • Willy-Brandt-Allee 5
    30169 Hannover
    info@landesmuseum-hannover.de
    T (0511) 9807 – 686

  • BESUCH
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • Shop
  • Café
  • FAQ
  • AUSSTELLUNGEN
  • NaturWelten
  • MenschenWelten
  • KunstWelten
  • Sonderausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
    • ANGEBOTE
    • Gruppen
    • Quartalsprogramm
    • MediaGuide
  • Sammlung
  • Naturkunde
  • Archäologie
  • Ethnologie
  • Kunst
  • Numismatik
  • Provenienzforschung
  • Projekte
  • HAUS
  • Über das Museum
  • Fotoanfragen
  • Vermietungen
  • Team + Ansprechpartner
  • Stellenangebote
  • Freunde und Vereine
  • Spenden
  • Bibliothek
  • SOZIALE NETZWERKE
  • Blog
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Newsletter
Dieser Betrieb wurde als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet.
Eine Institution
des Landes
Digitale Sammlung