Zurück zur Übersicht Grundwasser lebt, Sonderausstellung

grundwasser. ressource, lebensraum + biodiversität

führung + workshop (optional)

Das Grundwasser ist Teil des globalen Wasserkreislaufs der Erde. Es macht 30 % unserer Süßwasservorräte aus. Durch Trockenheit und Klimawandel, übermäßige Nutzung als Trink- und Brauchwasser, durch Bodenversiegelung sowie Schad- und Nährstoffeintrag gefährden wir diese unverzichtbare Ressource. Die Führung erläutert die Entstehung und Biodiversität des Grundwassers, die  Lebensraumbedingungen und biologischen Anpassungen. Sie geht ausführlich auf die unterschiedlichen Aspekte der Gefährdung ein und  zeigt Perspektiven für den nachhaltigen Schutz des Grundwassers als Ressource und Lebensraum auf.

Um das Thema zu vertiefen kann einer der folgenden, thematisch zur Führung passenden Workshops hinzugebucht werden:

  • Mikroskopieren: Leben im Wassertropfen
  • Unser Handeln beeinflusst das Leben von morgen: Wie gelingt ein nachhaltiger Umgang mit der Ressource Grundwasser?

Führung: 60 Minuten | Workshop: 60 Minuten Führung: 40 € | Workshop: 40 € Berufsbildende Schulen, Sek I, Sek II Klasse 7 bis 13 im Gruppenverband

Bei Rückfragen erreichen Sie die Kolleg*innen vom Besucher*innenservice dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter der (0511) 9807 – 686 oder unter info@landesmuseum-hannover.de

buchungsanfrage