Sa, 01.04.2023
Contes, légendes et portebonheurs. Féerie des peintures sous verre chinoisesParlons d’Art: Französische Unterhaltung mit anschließender Kaffeerunde.
Die Museumspädagog*innen im Landesmuseum Hannover vermitteln zwischen den Ausstellungsstücken und den Besucher*innen. Für Bilder oder Blattsteiger, für Masken oder Münzen gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die individuell auf die Besuchergruppe zugeschnitten werden. Die speziellen Angebote richten sich an Schulklassen oder an die ganze Familie, an Geburtstagskinder oder an Reisegruppen.
Darüber hinaus finden unter anderem verschiedene Kinderaktionen und Workshops für die ganze Familie, naturkundliche und archäologische Beratungen, sowie spannende Exkursionen in ganz Niedersachsen statt.
Auch mit unserem Führungsangebot gehen wir im Besonderen auf die kleinen Besucher*innen ein. Wir bieten einen kindgerechten Einblick in die Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums und ermöglichen ein unvergessliches Museumserlebnis.
Das Landesmuseum Hannover als außerschulischer Lernort lädt zum Entdecken, Staunen und Erleben ein. Mit den Schausammlungen von Archäologie, Naturkunde, Landesgalerie und Ethnologie bietet es eine unvergleichliche Themenvielfalt für Grundschulen, Kindergärten und Kindertagesstätten. Das Landesmuseum Hannover wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt die Zertifizierung »KinderFerienLand Niedersachsen«. Hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben!
Das Team der Kulturvermittlung ist für Sie da und bietet Ihren Gruppen verschiedenste Möglichkeiten, den Museumsbesuch auf spannende Weise zu gestalten.
Montag geschlossen
Bei Buchung einer Veranstaltung entfällt der Museumseintritt
Das Landesmuseum Hannover bietet auch den kleinen Besucher*innen das ganze Jahr über ein buntes Programm – von Atelierkursen über spezielle Familienführungen bis hin zu Geburtstagsfeiern. Spielerisch und auf jedes Alter abgestimmt werden unseren jungen Gästen die Welten des Museums nähergebracht.
Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen auch individuelle Lösungen für Ihre geplanten Aktivitäten.
Ob ein Besuch bei Nemo und seinen Freunden oder bei den Dinos – das Landesmuseum Hannover bietet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren abwechslungsreiche Kindergeburtstage an. Im Anschluss an die Führung werden Fische aus Seife geschnitzt, Dinos aus Ton geformt, Fosillien aus Gips gegossen oder Tiermasken bemalt.
Für 120 Euro können bis zu 13 Kinder/Eltern an dem zweistündigen Programm teilnehmen.